HORMONE & WECHSELJAHRE IN BALANCE TRAINING
8-WOCHEN KURS FÜR MEHR BALANCE, BEWEGUNG & ENTSPANNUNG
BEI BESCHWERDEN IN DEN WECHSELJAHREN
+
+
Denn: Es nervt – vor allem, wenn wir Frauen* in den Wechseljahren bei Ärzt:innen nach Lösungen für unsere Beschwerden fragen und nicht mehr als ein Schulterzucken oder „Da müssen Sie halt durch“ erhalten.
Zum Glück ändern sich die Zeiten und eine bessere Versorgung und Enttabuisierung der Wechseljahre sind auf dem Weg.
Dieser Kurs ist für alle Frauen* ab ihren 40ern, die mit den körperlichen und seelischen Veränderungen in allen Phasen der Wechseljahre ihren gesunden und selbstbestimmten Umgang finden wollen.
Denn die Perimenopause und Menopause sind so wichtige Phasen im Leben einer Frau*, die oft mit verschiedenen heftigen Symptomen einhergehen können. Als Physiotherapeutin unterstütze ich dich in dieser Zeit einen gesunden, aktiven und schmerzfreien Lebensstil zu führen.
Die Perimenopause bedeutet „um die Menopause herum“ und bezieht sich auf die Übergangszeit vor der Menopause. Diese Phase setzt häufig ab ca. 40 Jahren ein und kann bis zu 10-12 Jahre dauern. Betroffene Frauen* bemerken in dieser Zeit erste Symptome. Hormonelle Schwankungen von Östrogen, Progesteron und Testosteron können verschiedene Beschwerden verursachen.
Die Menopause markiert das Ende des Menstruationszyklus einer Frau* und wird definiert als das Ausbleiben der Periode über 12 aufeinanderfolgende Monate. Sie tritt in der Regel zwischen dem 50. und 52. Lebensjahr auf.
Ich erlebe selbst seit Mitte 40 einen so gigantischen körperlichen Umbruch, dass ich meinen Lebensstil, mitsamt meinen Sport- und vor allem Entspannungsgewohnheiten an die hormonelle Veränderungen in meinem Körper anpassen musste. Meine Beschäftigung auf wissenschaftlicher Ebene mit dem WAS, WIE und MIT WELCHEN SYMPTOMEN, ABER AUCH EMOTIONEN das einhergehen kann, ist der Kompass, der diesem neuen Trainingskonzept HORMONE UND WECHSELJAHRE IN BALANCE zugrunde liegt. Inzwischen geht es mir wieder viel besser, und ich weiß, dass ich auch als Physiotherapeutin mein Wissen an Frauen* in den Wechseljahren weitergeben will, damit sie sich für diese Zeit des Wandels gestärkt fühlen!
Frauen können während der Perimenopause und Menopause eine Vielzahl von Symptomen erleben, darunter:
● Muskelschmerzen und Gelenkbeschwerden: Allgemeine Schmerzen und Steifheit.
● Brainfog (= Gehirnnebel): Konzentrationsstörungen und eingeschränkte mentale Leistungsfähigkeit.
● Hitzewallungen und Nachtschweiß: Plötzliche Wärmegefühle mit Schwitzen und gerötetem Gesicht.
● Schlafstörungen: Einschlafprobleme oder unruhiger Schlaf.
● Stimmungsschwankungen: Reizbarkeit, Angst, Unruhe und geringes Selbstwertgefühl.
● Verlust der Knochendichte: Erhöhtes Osteoporose-Risiko.
● Vulvovaginale Veränderungen: Trockenheit, Juckreiz, Blasenentzündung
● Energiemangel & Erschöpfung
uvm.
● deine Hormone in Balance bringen möchtest.
● Bewegung als Kraftquelle nutzen willst.
● besser schlafen und entspannen möchtest.
● Hitzewallungen und Stress reduzieren willst.
● deinen Körper in dieser neuen Lebensphase besser verstehen willst.
8 inspirierende Einheiten à 75 Minuten mit Bewegung, Entspannung & wertvollen Tipps.
Angepasste, aber effektive Übungen – von Yoga über Krafttraining bis Qigong.
Atemtechniken & Meditationen zur Stressreduktion.
Ernährungs- und Gesundheitsimpulse, die deinen Körper unterstützen.
Wissenschaftlich fundierte Infos zur Menopause und praktische Lösungen für Beschwerden.
Austausch in einer unterstützenden Gruppe von Frauen in der gleichen Lebensphase.
Einheit 1: Dein Körper im Wandel – Einführung & sanfte Mobilisation
Einheit 2: Hormone & Bewegung – Aktiv sein für mehr Wohlbefinden
Einheit 3: Energie & Schlaf – Dein Rhythmus für besseren Schlaf
Einheit 4: Cool bleiben – Hitzewallungen und Nervosität in den Griff bekommen
Einheit 5: Stimmungsschwankungen? So stärkst du deine mentale Balance
Einheit 6: Gesunde Muskeln & starke Knochen – Prävention & Krafttraining
Einheit 7: Stoffwechsel & Gewicht – Bewegung und Ernährung im Einklang
Einheit 8: Deine Routine für langfristiges Wohlbefinden
Mehr Energie & Vitalität
Besserer Schlaf & weniger Stress
Gelassenheit & mentale Stärke
Gesunde Bewegung für deine Hormonbalance
Wertvolle Impulse für dein Wohlbefinden
Ava bemerkte erste Anzeichen ihrer Perimenopause wie Hitzewallungen, Gelenkschmerzen, Schlafproblemen und hin und wieder Harninkontinenz. Mal nervte das nur, immer öfter beeinträchtigte es aber ihre Lebensqualität erheblich. Also eher Rückzug, als aktives Leben! Dazu Frust und auch Ängste, ob sie vielleicht depressiv sei, warum bisher hilfreiche Übungen und Verhalten so gar keine Besserung brachten und wie lange das noch dauern würde, kamen dazu.
Sie erhoffte sich u.a. von mir als Physiotherapeutin Rat und Hilfe und wir erarbeiteten einen individuellen Behandlungsplan für sie:
Nach einigen Monaten spürte Ava deutliche Verbesserungen. Sie hatte mehr Energie, weniger Schmerzen und eine bessere Blasenkontrolle. Vor allem aber fühlte sie sich wieder selbstbewusster und in der Lage, aktiv ihre Gesundheit zu gestalten. Seit dem ist sie auf ihrem Weg, weiß, was ihr guttut und was nicht und kümmert sich regelmäßig um echte Entspannung!
Darüber hinaus hat sie ihren Besuch bei der Gynäkologin, um eine Hormonberatung bei einer Spezialist:in ergänzt und sich so weit informiert, dass sie ihre Entscheidung für oder gegen eine Hormonersatztherapie bewusst selbst treffen konnte.
Außerdem hat sie einige Nahrungsergänzungsmittel speziell für die Wechseljahre ausprobiert und nimmt jetzt die weiter, die wirklich einen Unterschied für sich machen.
Vor allem aber hat sie gemerkt, wie sehr ihr Erholung, Schlafhygiene und Entspannungsübungen helfen, mit ihren sich weiterhin wandelnden körperlichen und emotionalen Veränderungen besser umzugehen.
Der Kurs kann als Präventionskurs von den gesetzlichen Krankenkassen mit 75 Euro oder max. 80 % der Kursgebühr bezuschusst werden. Die Kursgebühr musst du zunächst einmal selbst bezahlen. Am Ende des Kurses bekommst du mit der Teilnahmebescheinigung min. 75 € (oder max. 80 % des Kursbeitrags) von deiner gesetzlichen Krankenkasse zurückerstattet.
Termine in 2025:
MITTWOCH 20 – 21:15 Uhr
Präsenz und Live-online Teilnahme möglich
Start: 2. April 2025
Ende: 4. Juni 2025
In den Osterferien (Woche vor und nach Ostern) entfällt der Kurs wegen der Berliner Schulferien.
Anmeldung ist jetzt möglich.
160 € 8-Wochen Kurs Präsenz-Teilnahme
PRÄSENZ KURS BUCHEN AB 2.4. 20 Uhr
140 € 8-Wochen Kurs Live-Online-Teilnahme
LIVE-ONLINE KURS BUCHEN AB 2.4. 20 Uhr
Präventionskurs und Krankenkassenzuschuss
Meine Kurse sind als Präventionskurse im Bereich Bewegung oder Entspannung von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt. Den gesamten Kursbeitrag musst du zunächst einmal selbst bezahlen. Mit der Teilnahmebescheinigung des Kurses bekommst du nach Ende des Kurses mindestens 75,00 € (oder max. 80% des Kursbeitrags) von deiner gesetzlichen Krankenkasse zurückerstattet. Sprich mich gerne an, wenn du dazu Fragen hast: mail@rueckeninbalance.de